Theoretisch kann man mit diesem Rezept ein paar niedliche Osterhäschen backen, in der Praxis braucht man eine GROSSE Portion Phantasie, um die fertig gebackenen Teigstücken als solche auch zu erkennen… Ist wahrscheinlich alles eine Frage der Übung.
ZUTATEN
375 g Mehl
20 g Hefe
1/8 Liter Milch
125 g Margarine
35 g Zucker
35 g gehackte Mandeln
1 Stück Ei
1 Prise Salz
zum Bestreichen 1 Ei und etwas Milch
Korinthen für die Augen
ZUBEREITUNG
Aus allen Zutaten in der üblichen Weise einen Hefeteig bereiten. Den gut gegangenen Hefeteig zusammenstoßen. Kugeln von 6 bis 8 cm Durchmesser und dicke Röllchen von etwa 4 cm Länge in gleicher Anzahl formen. Die Röllchen längs zwei Drittel einschneiden, als Kopf mit Ohren auf die Teigkugeln setzen. Nase, Ohren und Rücken der Häschen mit verquirltem Ei bestreichen, zwei Korinthenaugen und ein rundes Teigschwänzchen anbringen, nach Wunsch auch ein hufeisenförmig gebogenes Teigstück als Vorderpfötchen.
Nicht zu dicht nebeneinander auf ein Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 200°C (Gas Stufe 3-4) etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
TIPS
Die Osterhäschen können nach Wunsch mit Zuckerglasur überzogen werden.